Pumpstationen - Hebeanlagen

Es kommt immer wieder vor, dass anfallendes Grau- und Schwarzwasser nicht abgeleitet werden kann, da der Abwasserkanal höher
liegt als die Entwässerungsstelle im Gebäude. Dann muss eine Hebeanlage oder Pumpe eingesetzt werden.
Hebeanlagen pumpen das Abwasser über Druckleitungen in den Abwasserkanal.
Gemäß DIN 12056-4 muss die Druckleitung über die Rückstauebene geführt werden.
Hebeanlagen können im Gebäude oder außerhalb der Gebäude eingebaut werden.
Zwei Abwasserarten werden unterschieden:

Fäkalienfreie Abwässer (Grauwasser):
Häusliches Abwasser von Waschmaschinen, Duschen und Badewannen. Zu ihrer Entwässerung können Kleinhebeanlagen verwendet werden.
Fäkalienhaltige Abwässer (Schwarzwasser):
Sobald Toiletten und Urinale zu entwässern sind, muss auf Fäkalienhebeanlagen zurückgegriffen werden. Die Hebeanlagen z.B. des Typs Aqualift® F stehen dabei wahlweise als Alternativen zum Einbau innerhalb oder außerhalb von Gebäuden zur Verfügung.

Site Map | Printable View | © 2008 - 2025 Stoll Abwassertechnik GmbH | Powered by mojoPortal | HTML 5 | CSS | design by dcarter