Benzin- Koaleszenzabscheider

Im Ölabscheider bzw. Benzinabscheider werden die mineralischen Leichtstoffe aufgrund ihrer geringeren Dichte
zu Wasser vom Abwasser getrennt und steigen an die Oberfläche auf. Sie bilden dort eine Schwimmschicht,
die bei entsprechendem Füllstand fachgerecht entnommen werden muss.
Kleine Öltröpfchen, die nicht abgeschieden werden, lagern sich an einem ölfreundlichen Trägermaterial an
und vereinigen sich zu einem großen Öltropfen (Koaleszenz). Dieser löst sich, schwimmt auf und ist somit abscheidbar.
 Vorgeschaltet wird dem Ölabscheider bzw. Benzinabscheider ein Schlammfang.
Hier setzen sich die im Abwasser befindlichen Feststoffe wie Sand und Schlamm ab.

 

Site Map | Printable View | © 2008 - 2025 Stoll Abwassertechnik GmbH | Powered by mojoPortal | HTML 5 | CSS | design by dcarter